Einbeere Brombeere Christusdorn
Diese Art steht in mehreren Bundesländern, so auch in Rheinland- Pfalz, auf der Roten Liste! Da diese Schrecke vorwiegend in den Kronenbereichen von Eichen und Hainbuchen lebt, ist sie am Boden sehr selten anzutreffen, daher sind auch Fotos eher selten!
Pilze
Um es vorweg zu nehmen, ich kenne nur wenige Pilze, daher habe ich einige der folgenden Fotos auch nicht beschriftet. Pilze, die man im Mittelalter für Ausdünstungen der feuchten Erde hielt, faszinieren mich seit ich fotografiere wegen ihrer Schönheit sowie ihrer Farben, besonders aber wegen ihrer Vielfalt. Pilze sind wie Pflanzen, zu denen sie auch lange gerechnet wurden, sesshaft. Da sie jedoch keine Photosynthese treiben können, sind sie darauf angewiesen, sich durch die Aufnahme organischer Substanzen zu ernähren.